Dressur UND Aktivstall?
Turnier UND Freizeitstall
Herdentier UND Sportpferd?
GEHT DAS ZUSAMMEN???
An diesen Fragen scheiden sich die Geister. Hier treffen alte Zöpfe auf neue Denkweisen.
„Jaaaa, das ist ja alles sehr schön, aber für unsere Turnierpferde ist das natürlich nichts!“
Diesen Satz hören wir immer wieder!
Wir wollen alte Zöpfe abschneiden und neue Wege aufzeigen.
Bei uns leben die Turnierpferde nicht nur in Boxen, sondern einige auch in der freien Herde. Wir möchten zeigen und beweisen, dass auch Turnierpferde, die in einem Aktivstall leben, genau so sportliche Leistungen erbringen können, wie Pferde, die in konventioneller Boxen-Haltung leben.
„Freies Leben und großes Viereck?
Das geht nicht zusammen!“
Falsch gedacht! Es geht sehr wohl!
Bei uns dürfen sich viele unserer Sportpartner den ganzen Tag frei bewegen, mit ihren Artgenossen spielen, über Stock und Stein, über’s Paddock und über die große Wiese laufen. Vorausgesetzt natürlich, ihre Menschen lassen dies zu und können damit umgehen und ihre eigenen Ängste überwinden, ihr Pferd könnte sich dabei mehr verletzen, als ein Boxen-Pferd.
Dem ist nicht so!
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Risiken die gleichen sind, aber die Lebensfreude unserer Pferde in dieser Freiheit um ein vielfaches größer ist. Viele Sportpferde sind schreckhaft und ängstlich. Pferde, die so leben wie bei uns, sind abgehärteter und ausgeglichener und entspannter als andere, lassen sich nicht gleich von jeder Überraschung aus der Ruhe bringen. Und dazu entwickeln sie eine deutlich größere Trittsicherheit und bauen noch ganz nebenbei viel mehr Muskeln auf, als jedes Pferd, welches in einer Box lebt und einmal täglich trainiert wird.
Sicher, man kann nicht alle über einen Kamm scheren, Ausnahmen gibt es immer und nicht alle Pferde sind gleich. Auch wir schauen ganz genau hin, beobachten viel und wägen ab, ob das jeweilige Pferd mit diesem Leben gut zurecht kommt und oder nicht.
Die Pferde stellen sich meist erstaunlich schnell und viel leichter darauf ein, als wir Menschen es können.
Wir haben den Versuch gewagt, und der Erfolg gibt uns Recht. So haben sich im Laufe der Jahre schon viele Schleifen an unseren Wänden angesammelt, von Pferden, die am Turniertag morgens sandig und schmutzig vom Paddock geholt werden, und die dann am Ende eines Turniertages vom Hänger aus direkt wieder in ihre Freiheit entlassen werden dürfen.
Das Erlebnis, zu beobachten, mit welcher Lebensfreude sie dann ihre Kumpels in der Herde wieder begrüßen, hat uns schon so manche Träne in die Augen getrieben.
„Alte Zöpfe und neue Wege“
Wir wollen nicht alle alten Zöpfe schlecht machen, auch bei uns gibt es viele bewährte Dinge, an denen wir festhalten. Auch bei uns leben Pferde in Boxen, jedes einzelne allerdings mit einem schönen großen Sand-Paddock (Tag und Nacht offen) und mit Weidegang 365 Tage im Jahr.
Wir bieten neue Wege und Sie haben die Wahl!
Wofür auch immer Sie sich entscheiden, ob Box oder Aktivstall, unser Weg und unser Ziel ist es, Ihnen UND Ihrem Partner Pferd die größtmögliche Freiheit zu schenken.